top of page
CH_Trawler_2000.jpg

TRAWLER 2000

Willkommen auf den

Weltmeeren

Sie sehnen sich nach ausgedehnten Törns entlang der Küste und auf dem Meer? Genau dafür haben wir den Trawler 2000 geschaffen: Dank Stahlrumpf mit Wulstbug, niedrigem Aufbau und Doppelverglasung trotzt er Wellen über vier Metern und Winden über 8 Beaufort Stärke, wie Sie sie auf hoher See antreffen. Extreme Wetterlagen wie tropische Wirbelstürme sollten Sie jedoch umfahren, da er dafür nicht geeignet ist.

Einziehen – und nie wieder ausziehen

Der Trawler 20.0 ist so ausgestattet, dass er Sie auf ihm permanent leben können. Er bietet Ihnen 60 qm Wohnfläche auf zwei Ebenen und die Möglichkeit, bis zu acht Schlafplätze einzurichten. Im 20 qm großen Keller können Sie bei 1,90 m Deckenhöhe bequem stehen und alle Vorräte unterbringen, die Sie auf längeren Törns benötigen. Heizung und Klimaanlage sorgen ganzjährig für Wohlfühltemperaturen – ein leiser und leistungsstarker Generator jederzeit für Strom. Ein 300-PS-Motor von Volvo leistet den Vortrieb, der Hilfsmotor mit 125 PS stellt den Notbetrieb sicher.

Trawler_2000_Tecdraw_1.jpg
Trawler_2000_Tecdraw_2.jpg

Eckdaten

Maße: 19,95 m x 6,25 m

Wohnfläche: ca. 60,0 qm

Tiefgang: 2,30 m

Schlafplätze: max. 10

Wohnebenen: 3

Fahrgebiete: Binnen und See

Stauraum: 40,0 qm, Stauraumhöhe: 1,70 m

Kaufpreis: auf Anfrage

Sie entscheiden über die Raumaufteilung Ihres Cruising Homes

Der Trawler 2000 ist als großzügiges Wohn- und Reiseschiff mit 2 - 4 Zimmern – plus Bäder – ausgelegt. Sie können die Räume beispielsweise wie folgt aufteilen:

  • Wohnzimmer mit offener Küche und Essbereich, auf Wunsch mit Kamin

  • 1 Schlafzimmer mit Bad en Suite

  • 1 Kinderzimmer mit Toilette en Suite

  • 1 Gästezimmer mit Bad en Suite

Kurzübersicht

  • Schiffsrumpf und Aufbauten in Stahl, Gewicht ca. 60 t

  • Wohnraum: 60 qm auf zwei Ebenen

  • Lebensraum: inklusive Freiflächen 150 qm

  • Stauraum im Keller: 20 qm bei 1,9 m Stehhöhe

  • 300 PS Volvo-Motor plus Hilfsmotor 125 PS

  • Kabola-Zentralheizung (Öl) mit Blaubrenner-Technologie

  • Auch als autarke Wohn- und Reiseschiff-Version erhältlich mit leisem und leistungsstarken Stromgenerator, biologischer Kläranlage, Watermaker für Süß- oder Salzwasser und Photovoltaikmodulen mit optionalem Stromspeicher

  • Liegeplatzgebühren je nach Lage ca. 600 - 1.000 € pro Monat

  • CE-Kategorie A

bottom of page